Aktuelles:
Entraînement de communication en allemand à l'INSA de Rouen
Afin de contribuer à l'amitié franco-allemande, Sebastian Ohneseit, étudiant en EP4 à l'INSA Rouen et en diplôme conjoint franco-allemand avec la TU Kaiserslautern, a décidé d'organiser et de réaliser un entraînement de...[mehr]
Diplomverleihungen für die Absolventen des Deutsch-Französischen-Doppeldiploms
Jedes Jahr werden die Absolventen eines Doppeldiploms an zwei Standorten geehrt. Am 11. März wurden die Diplomanden in Rouen in der Kindarena geehrt und anschließend in einer alten Abtei an der Seine gefeiert![mehr]
Infotreffpunkt zu den deutsch-französische Studiengängen bei der Fachschaft MV am 08.02.2017
Informieren Sie sich selbst über deutsch-französische Studiengänge im Fachbereich… beim Crêpes-Essen! Am Mittwoch, 08.02.17.von 11:30 bis 13:30Uhr.[mehr]
Deutsch-Französisches Forum in Straßburg
DFF in Straßburg 28./29.11.2014 Mit der Unterstützung der PR-Abteilung der TU, sowie unserer Studierenden und Projektpartnern war die Vorstellung unserer Studienprogramme in Straßburg ein Riesenerfolg![mehr]
Deutsch-Französisches Forum Franco-Allemand
Am 28. und 29. November findet im Palais des Congrès von Straßburg die Hochschul- und Forschungsmesse „Deutsch-Französische Forum“ statt. Wir sind wieder dabei und stellen unsere deutsch-französischen Studiengänge vor....[mehr]
Deutsch-Französisches Forum
Vom 22.-23. November findet in Straßburg das 15. Deutsch-Französische Forum statt, in dessen Rahmen sich auch der neue Doppeldiplomstudiengang Bio- und Chemieingenieurwissenschaften präsentiert. Das Deutsch-Französische Forum...[mehr]
Infoveranstaltung zum Doppeldiplomstudiengang Bio- und Chemieingenieurwissenschaften
Am 04.12. findet im IntClub (Geb. 12 Untergeschoss) um 10 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Doppeldiplomstudiengängen statt, in deren Rahmen Sie sich in ungezwungener Atmosphäre auch über den Doppeldiplomstudiengang Bio- und...[mehr]